Turbo-Sativa oder Turbo-Marketing? Der Online-Shop Flower Power verspricht mit seinen „Turbo Sativa“‑Produkten ein explosives High und wirbt mit Angeboten wie Gratisversand ab 79 € und 1‑Day‑Delivery. Doch was steckt wirklich hinter dem Versprechen?
Die Werbeversprechen
Flower Power beschreibt die Sorte Diesel Dynamite als Teil einer „Turbo Sativa Kollektion“, die Kreativität und Energie wie ein Laserstrahl freisetzen soll. Laut Produktbeschreibung sollen die Blüten einen klaren, euphorischen und langanhaltenden Effekt besitzen. Ein Countdown zählt die Sekunden bis zum nächsten Deal, und das Marketing suggeriert den „geilsten High“.
Der THC ‑Gehalt
Im Kleingedruckten der Produktseite wird deutlich: die „Diesel Dynamite“-Blüten enthalten weniger als 0,2 % THC – also nicht mehr als bei Nutzhanf. Laut Informationen zum deutschen Cannabismarkt dürfen THC-Blüten mit einem Gehalt bis 0,3 % frei verkauft werden, weil dieser Wert so gering ist, dass er psychoaktiv gar nicht wirken kann. Somit ist das „Turbo High“ rechtlich gesehen ein CBD Produkt.
Rechtliche Lage
Der Verkauf echter THC ‑Blüten (>0,3 % THC) ist online weiterhin verboten. Laut dem Ratgeber CBD Deal24 dürfen THC haltige Blüten nur über Cannabis Clubs oder Apotheken mit Rezept verkauft werden. Flower Power umgeht dies, indem es mit kraftvollen Begriffen wirbt, aber Produkte mit minimalem THC Gehalt (<0,2 %) vertreibt.
Fazit
Die Analyse zeigt, dass Flower Power mit starken Marketingversprechen arbeitet, die an klassische Highs erinnern. Tatsächlich handelt es sich um legale CBD ‑Produkte mit weniger als 0,2 % THC, die kein berauschendes High auslösen. Verbraucher sollten sich von Werbebotschaften nicht täuschen lassen und bei Blüten auf Laboranalysen, THC Gehalt und Legalität achten. Wer medizinisches Cannabis mit hohem THC Gehalt benötigt, muss weiterhin den Weg über einen Arzt und die Apotheke wählen.
Quellen: Flower Power Produktseite, CBD Deal24 Ratgeber 2025, CBDÍA Infos zur Legalisierung (abgerufen August 2025).



